Wenn die Tage kälter und länger werden, wird es im Taubenschlag kuschelig: die Zuchtsaison beginnt.
Die Taubenzucht stammt aus der Antike und ist weitaus mehr als eine regionale Leidenschaft von Brieftaubenzüchtern. Die quirligen Sportskanonen bereiten der ganzen Familie im Garten Freude. Taubenzüchtern geht das Herz auf, wenn eine sorgsam geplante Verpaarung gelingt und Jungtauben munter und gesund heranwachsen.
Bereits die Befruchtung der Eier ist ein Kunststück der Natur. Eine erfolgreiche Zucht erfordert vitale Elterntiere. Nur so können auch alte Ziertaubenrassen und erfolgreiche Brieftaubenlinien erhalten werden. Mit pflanzlichen Zusätzen kann die Vitalität der Fortpflanzungsorgane innerhalb kürzester Zeit gesteigert werden, wodurch die Befruchtungsrate und die Eiablage optimiert werden. Dieser natürliche Weg hat sich in Spitzenschlägen seit Jahrzehnten bewährt.