PerNaturam Shop

Unsere Fleischlieferanten – Schafe

PerNaturam Shop

Eigentlich ist Christoph Szymczak aus dem Ruhrgebiet, genauer gesagt ein Duisburger Kind, doch seit der Jahrtausendwende lebt er im Hunsrück. Seine Liebe zu den Tieren begann schon damals, als er noch im Pott wohnte. Er gründete eine Jugendfarm in Vereinsform, um Kindern aus der Großstadt den Kontakt mit Tieren zu ermöglichen. Er selbst hat sein erstes Schaf schon mit neun Jahren bekommen, das wurde  im VW Bus aus Texel mitgebracht.

Heute gehören ihm über 30 Mutterschafe und einige Herford-Rinder, sieben Hektar Land und weitere 60 Hektar Land hat er noch dazu gepachtet. Alle Flächen sind frei von chemikalischen Düngern, denn Christoph Szymczak ist überzeugter Biolandwirt. Überhaupt macht er sich viel Gedanken um die Zucht seiner Schafe. Es sind überwiegend alte Landschafrassen, die vom Aussterben bedroht sind. Als Zuchtböcke hat er zurzeit Vertreter der Rassen Wensleydale und Zwartbless.  Da  kommen auch durchaus schwarze Schafe im Bestand vor, was aber hier nicht als Schimpfwort zu verstehen ist. Allen Tieren stehen immer ausreichend Wald und/oder Schutzhütten zur Verfügung und im Winter gibt es neben dem kräuterreichen Heu des Hunsrücks bei Bedarf auch etwas Bio-Getreideschrot.

Schafzüchter Szymczak plant die Geburt seiner Lämmer  so, dass sie in den wärmeren Monaten Juni/Juli geboren werden. Da sie dann auch noch länger als sonst üblich leben dürfen, entgeht ihm zwar das Ostergeschäft, doch das ist es ihm wert. „Durch die Geburt im Sommer haben die Mutterschafe schon mehr Reserven aufbauen können und die Lammsterblichkeit ist so viel geringer“, weiß der erfahrene Landwirt. Und sollte dann doch mal ein Mutterschaf nicht genügend Milch haben, um beispielsweise Zwillinge zu versorgen, dann springen er und seine Familie gerne ein. Seine Ehefrau ist Tierärztin und von den gemeinsamen sechs Kindern überlegen sich drei Töchter, den Hof später zu übernehmen.