Wissen & Tipps
stellt Ihnen aktuelles Wissen, Erfahrungen, Therapiemöglichkeiten und auch Kritische Anregungen zu Haltung, Ernährung und Behandlung Ihres Pferdes zur Verfügung.
Rote Bete – Superfood im Pferdefutter
23.10.2019
Hagebutten – eine Rose für Dein Pferd
29.08.2019
Mönchspfeffer – eine uralte Heilpflanze
08.08.2019
Wie sehen Pferde – und erkennen sie Farben?
27.07.2019
Es wird heiß...Gefahr für unsere Pferde?
24.06.2019
Bierhefe - Wohltat für den Darm
13.06.2019
Fellwechsel des Pferdes - eine haarige Zeit
22.03.2019
Das Herz - mehr als ein Organ
01.03.2019
Neuerungen auf der Dopingliste ab 2019
08.02.2019
Die gefährliche Seite des Leinöls
31.01.2019
Fette im Tierfutter
30.01.2019
Die Rosse der Stuten
17.01.2019
Chemisch entwurmen? Muss das sein?
20.12.2018
Winter, die richtige Zeit zur Entschlackung
05.12.2018
Kräuter für den Darm
24.10.2018
Pferde eindecken in der Übergangszeit
05.10.2018
Die Natur als Apotheke
29.08.2018
Schaden zu viele Kräuter auf einmal?
16.08.2018
Island - das Land der Wikingerpferde
03.08.2018 Eine Reisereportage einer unserer Beraterinnen
Blattgeflüster- wenn Pflanzen sprechen
16.07.2018
Ausleiten für Haut, Hufe und Fell
17.05.2018
Kleiner Blühstreifen - großer Nutzen
04.05.2018
Pferdefütterung Teil 3 - Blutwerte & Fellmineralanalysen
18.04.2018 Was sagen Blutwerte und Fellmineralanalysen aus?
Pferdefütterung Teil 2 - Noch mehr Fragen
14.03.2018 Woher stammen die Bedarfswerte?
Pferdefütterung Teil 1 - Grundlagen
20.02.2018 Manchmal kommt es auf die richtige Fragen an!
Die bittere Seite des Leinöls!
13.10.2017 Leinöl schmeckt angenehm nussig...
Angst vor der Weidesaison?
01.09.2016 Nach der Weidesaison ist vor der Weidesaison!
Freier Zugang zur Weide? Ausgeschlossen!
01.05.2016 Das ist Vergangenheit
Gesunde Hufe und Haare brauchen die richtigen Baustoffe!
01.03.2016 Hufe und Haare bestehen aus Horn