Blogbeiträge
Hier finden Sie Wissenswertes, Wichtiges und Kritisches rund um Themen aus der Tierwelt und der Ökologie
Katzen und der Sommer
Gerade Katzen droht die Gefahr einer Dehydrierung, einer Austrocknung
Mit dem Frühjahr kommen die Zecken
Schon ab 10 Grad Außentemperatur werden die 8-beinigen Plagegeister aktiv
Das Sommerekzem – was steckt dahinter?
Der Juckreiz ist Stress pur - für Pferd und Reiter
So klappt die Futterumstellung bei Katzen
Viele Katzen tun sich schwer, wenn man sie von einem neuen Katzenfutter überzeugen möchte
Mein Pferd frisst die Kräuter nicht, was tun?
Manchmal ist Überzeugungsarbeit seitens des Pferdehalters notwendig
Die Katze lässt das Mausen doch!
Britische Studie zum Jagdverhalten unserer Hauskatzen - und wie man es beeinflussen kann
Pferdemist - Problemabfall oder Chance
Die Entsorgung von Pferdemist stellt manchen Stallbetreiber vor große Probleme, sie entwickelt sich auch zu einem erheblichen Kostenfaktor.
Nasen-Welten
In der Wahrnehmung von Duftstoffen sind uns Hunde weit überlegen
Vermeiden von Krankheiten und Schädlingen an Zimmerpflanzen
Vor allem in den Wintermonaten treten an grünen wie auch an blühenden Zimmerpflanzen gerne Schädlinge auf
Katzen kauen keine Kekse
Katzen kauen überhaupt nicht.
Artgrechte Grundversorgung der Pferde
Pferde brauchen Vielfalt
Die artgerechte Ernährung Ihres Hundes
Es ist doch recht einfach, den Hund richtig zu versorgen. Die Natur zeigt uns, wie wir vorgehen müssen. Abwechslung im Futter und Vielfalt der Komponenten, möglichst alles aus natürlichen Quellen.
Ausleiten bei Pferden
Zum Ausleiten und Entsäuern ist immer die richtige Zeit.
Ausleitung Hunde
Leber und Nieren...die Ausleitungskur für Hunde – dauert 42 Tage
Die Ausleitungskur für Katzen
Die Kur dauert 3 Wochen
Zahnbelag & Zähne
Die Ursachen haben Sie alle schon von Ihrem Zahnarzt erklärt bekommen: Teile von stärke- und zuckerhaltiger Nahrung lagern sich auf den Zähnen ab, wo sie einen idealen Nährboden für Bakterien und Pilze bilden.